Vor sehr langer Zeit beherbergte Der Norden Frankreichs ein inneres Meer. Beweise für dieses Meer und seinen Meeresboden finden sich im Boden des größten Teils dieses Gebiets, wo Überreste von Schalentieren und Fossilien leicht zu verfolgen sind. Eine hohe Kreidekonzentration ist das Ergebnis und bildet den Charakter der Region, die wir heute Champagne nennen. Das Geschmacksprofil jedes Champagners leitet sich von diesem Terroir ab. Wegen der Kreide ist der Boden sehr wasserdurchlässig, so dass Regenwasser leicht abgeführt wird und die Wärme der Sonne während des Tages nachts freigesetzt wird. Dieses Terroir ein spezifisches Klima ist die Basis für den Erfolg der Champagne.
Champagner ist ein Weißwein. Allerdings, die Weine, wenn aus meist blauen Trauben hergestellt: Pinot Noir und Pinot Meunier. Chardonnay wird auch verwendet. Ein Champagner aus 100% Chardonnay Garpes heißt Blanc de Blancs, ein Champagner aus 100% blauen Trauben heißt Blanc de Noirs. Letzteres ist ziemlich seltsam.
Die besten Champagner kommen aus Domains wie Selosse, Krug, Bollinger, Veuve Clicquot, Armand de Brignac, Salon, Roederer, Moet et Chandon