Der längste Fluss Frankreichs ist die Loire. In Mittelfrankreich an der Mündung des Flusses in den Atlantischen Ozean liegt das Loire-Tal, das eine Reihe von Weinregionen enthält: Pouilly sur Loire, Sancerre, Touraine, Vouvray, Anjou und Saumur.
Da die Flächen etwas weiter voneinander entfernt sind, sind die Bodenzusammensetzung und das Klima unterschiedlich. Die Weine haben daher auch ihren eigenen Charakter pro Region.
Einige der bekanntesten und besten Loire-Weine stammen von Produzenten wie Dagueneau, Clos Rougeard und Baron de Ladoucette.
Die Loire hat auch viele Rebsorten: Auvernat Blanc (Chardonnay), Auvernat noir (pinot noir), Breton (Cabernet Franc), Chasselas, Malbec, Gamay, Malvoisie, Chenin Blanc und Sauvignon Blanc.
Chenin blanc
Wie der Riesling ist auch der Chenin Blanc eine vielseitige Traube, die trockene bis sehr süße Weine produzieren kann. Die Rebsorte gewinnt schnell an Popularität und wird auch oft in Mischungen mit anderen Rebsorten verwendet.
Geschmack
Wenn die Traube in kühlen Klimazonen angebaut wird, schmecken die Chenin Blanc Weine frisch. Sie haben einen hohen Säuregehalt. Die Geschmackselemente, die dominieren, sind Zitrusfrüchte und fl oral (Blumen). Die Chenin Blanc Traube wird auch aus süßem Wein mit Aromen von Pfirsich, Honig und geröstetem Brot hergestellt.
Andere
In Südafrika ist diese Traube sehr stark angebaut; dort wird er "Stein" genannt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Chenin Blanc Weine ist gut. Es gibt sehr gute Weine zu sehr akzeptablen Preisen zu erhalten.
Gamay
Die Gamay-Traube steht für den Beaujolais. Von einfachen beaujolais ersten Weinen bis hin zu schönen Cru-Weinen. Die besten beaujolais cru Weine können für eine lange Zeit reifen. Neben der Loire wird die Gamay-Traube nicht im Rest der Welt angebaut.
Geschmack
In Gamay-Weinen entstehen rote Früchte (Erdbeere, Himbeere) mit einigen flüsternden Tönen und durch spezielle Fermentationsmethoden oft auch Bananen. Besonders die Frische und Fruchtigkeit ist charakteristisch für Gamay-Weine.
Andere
Die einfacheren Gamay-Weine werden oft leicht gekühlt (14 bis 16 Grad Celsius) getrunken.