Produzent• Name | Jahrgang | l. |
Parker
Robert Parker ist einer der weltweit einflussreichsten Weinkritiker. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
|
Andere
Bewertungen von weiteren Weinkritikern wie WineSpectator/James SucklingWineSpectator, James Suckling, Burghound, Jasper Morris, Vinous, Jeb Dunnuck and Decanter. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
|
JR/RG
Bewertungen von Jancis Robinson oder Rene Gabriel. Bewertungen von 10 - 20 Punkten.
|
BOW
Bewertungen durch das Best of Wines Gremium
|
#
Anzahl von vorrätigen Flaschen
|
Preis | (inkl. MwSt.) | |
Domaine Gérard Peirazeau et Fils • Bonnes Mares | 2022 | 0,75 | 9 | 6 | € 239,00 | € 284,41 | ||||
Domaine Gérard Peirazeau et Fils • Bourgogne Pinot Noir | 2022 | 0,75 | 8 | 7 | € 22,50 | € 26,78 | ||||
Domaine Gérard Peirazeau et Fils • Chambertin Clos de Beze | 2022 | 0,75 | 9 | 1 | € 279,00 | € 332,01 | ||||
Domaine Gérard Peirazeau et Fils • Chambolle Musigny 1er Cru les Amoureuses | 2022 | 0,75 | 9- | 3 | € 249,00 | € 296,31 | ||||
Domaine Gérard Peirazeau et Fils • Chambolle Musigny 1er Cru les Hauts-Doix | 2022 | 0,75 | 8.5 | 71 | € 109,00 | € 129,71 | ||||
Domaine Gérard Peirazeau et Fils • Morey-Saint-Denis 1er Cru Les Chaffots | 2022 | 0,75 | 8.5 | 6 | € 74,00 | € 88,06 | ||||
Domaine Gérard Peirazeau et Fils • Morey-Saint-Denis 1er Cru Les Genavrieres | 2022 | 0,75 | 8.5 | 15 | € 74,00 | € 88,06 | ||||
Domaine Gérard Peirazeau et Fils • Morey-Saint-Denis Blanc | 2022 | 0,75 | 8+ | 20 | € 39,00 | € 46,41 |
Als wir eine Flasche Bourgogne rouge von Gerard Peirazeau & Fils probierten, waren wir so beeindruckt, dass wir sofort beschlossen, sie in Burgund zu besuchen. Nach einem herzlichen Empfang verkosteten wir in ihrem Keller so hervorragende Weine, dass wir keine Sekunde zögerten, diese in unser Sortiment aufzunehmen.
Vom berühmten Dorf Morey-Saint-Denis aus wird das Weingut Gerard Peirazeau & Fils von Laurent Peirazeau und seiner Partnerin Sophie Charlopin (aus der Familie, die Domaine Philippe Charlopin-Parizot führt) geleitet. Peirazeau hat seine Wurzeln in renommierten Weinbau-Familien und bringt alle Voraussetzungen mit, um ein begehrter und populärer Weinproduzent zu werden. Obwohl sie erst vor Kurzem international verkaufen, blickt das Weingut auf eine lange und reiche Geschichte zurück.
Die Weinberge wurden ursprünglich von Jules Groffier (1898–1974) angelegt und waren Teil des Familienbesitzes der Groffier-Familie. Später wurden die Weinberge unter Jules' Kindern, Robert und Bernadette Groffier, aufgeteilt. Robert, der bereits auf dem Familiengut arbeitete, begann, seinen eigenen Wein unter dem Namen Domaine Robert Groffier Père & Fils abzufüllen.
Bernadette heiratete Herrn Peirazeau, was zur Gründung von Domaine Bernadette Peirazeau-Groffier führte. Während der Großteil der Trauben an angesehene négociants verkauft wurde, wurde ein kleiner Teil auch direkt unter dem Label Bernadette Peirazeau-Groffier vertrieben. Ihr Sohn Gerard übernahm schrittweise das Familienunternehmen und verfolgte eine ähnliche Strategie.
Laurent, Gerards Sohn, arbeitete bereits in jungen Jahren im Familienbetrieb mit und übernahm ab seinem 30. Lebensjahr zunehmend Verantwortung. Obwohl seine Eltern noch beteiligt sind, wird das Weingut heute von Laurent und seiner Partnerin Sophie geführt. Seit 2019 füllt Laurent mehr Wein unter dem Namen Gerard Peirazeau & Fils ab und verkauft weniger an négociants. Durch die Konzentration auf internationale Märkte werden nun 70 % der Weine unter eigenem Etikett abgefüllt, wovon 30 % für den französischen Markt bestimmt sind.
Das Weingut umfasst 13 verschiedene Appellationen auf insgesamt 3,65 Hektar. Alle Weinberge werden von Laurent selbst bewirtschaftet. Trotz der begrenzten Fläche besitzt Domaine Gerard Peirazeau fünf prestigeträchtige Grand Crus. Ihr Sortiment umfasst Chambertin Clos de Bèze, Charmes Chambertin, Clos de la Roche, Clos Saint-Denis und Bonnes Mares. Darüber hinaus besitzen sie Reben in Chambolle-Musigny Les Amoureuses, einem Premier Cru, der oft fast als Grand Cru betrachtet wird. Mit einer Jahresproduktion von nur 15.000 Flaschen liegt der Fokus auf Qualität.
In den Weinbergen arbeitet Laurent so biologisch wie möglich und respektiert das Terroir und die Reben. Er verzichtet auf Pestizide und pflügt höchstens dreimal im Jahr. Außerdem widmet er der Rebschnitt-Pflege besondere Aufmerksamkeit, um die Lebensdauer der Reben zu verlängern. Daher verfügt das Weingut über viele alte Rebstöcke, wie die in Hauts-Doix (neben Chambolle-Musigny Les Amoureuses), mit einem Durchschnittsalter von 60 Jahren. Obwohl ältere Reben geringere Erträge liefern, produzieren sie konzentriertere Früchte von höherer Qualität.
Im Keller wird mit minimalen Eingriffen gearbeitet. Die Trauben werden vollständig entrappt und dann zwei bis vier Wochen in Edelstahltanks mazeriert. Die Gärung erfolgt ausschließlich mit natürlichen Hefen. Anschließend reift der Wein etwa 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen durchschnittlich 30 % neu sind.
Das Ergebnis sind wunderschöne Burgunder, die die Klasse der Côte de Nuits widerspiegeln. Weine voller roter Früchte, samtig, aber dennoch kraftvoll, mit einer perfekten Balance zwischen Säuren und Tanninen. Dies sind Weine von Weltklasse, von denen wir in den kommenden Jahren sicher noch viel hören werden.
Produkt anzeigen