Bereits in der Römerzeit wurde in der Bourgogne Wein hergestellt. Aber erst im Mittelalter begann sich das Niveau der Weinherstellung rasch zu verbessern. Dies ist vor allem den Mönchen und Geistlichen zu verdanken, die Zugang zu kühlem Lagerraum in ihren Klöstern hatten und Aufzeichnungen über den Weinherstellungsprozess führten. So könnten Wissen und Know-how übertragen und erweitert werden.
Zu dieser Zeit waren die Weinberge größtenteils im Besitz der Adligen. Erst nach der Französischen Revolution 1789 gelangten diese Weinberge in den Besitz von Bauern und Bürgern. Aber durch vererbte Weinberge durch spätere Generationen zersplitterten Weinberge, die man heute an fast allen Weinbergen im Burgund sehen kann. Ein einziger Weinberg mit einer bestimmten Klassifizierung hat manchmal Dutzende von Besitzern. Ein gutes Beispiel dafür ist der vielleicht schönste und beste Weinberg der Welt: Montrachet, ein grandioser Weinberg. Es umfasst nur ein paar Hektar, hat aber etwa 10 verschiedene Besitzer, einige können nur mehrere hundert Flaschen pro Jahr machen.
Das bedeutet, dass die Kenntnis des Burgunds und seiner Weine eine ziemliche Herausforderung sein kann. Neben den verschiedenen Weinbergen mit ihrem typischen Charakter, müssen Sie auch den Winzer kennen. Ein Winzer drückt dem Endprodukt, dem Wein in der Flasche, einen entscheidenden Stempel auf. Der Weinberg und der Winzer bestimmen die Qualität und Attraktivität eines Burgunderweins.
Vier Rebsorten werden im Burgund verwendet. Für Weißweine Chardonnay und Aligoté. Für Rotweine Pinot Noir und Gamay. Der Gamay wird hauptsächlich in der Region Beaujolais für die spezifischen Beaujolais Weine verwendet.
Burgund hat drei Hauptregionen; die Cote de Beaune, wo hauptsächlich Weißweine hergestellt werden, und die Cote de Nuits, wo hauptsächlich Rotweine hergestellt werden. Chablis, ein Gebiet in der Nähe von Cote de Beaune und Cote de Nuits, gehört ebenfalls zum Burgund. Die Cote de Beaune und die Cote de Nuits werden auch Cote D'Or genannt. Neben der Cote D'Or und Chablis hat Burgund auch Cotes Chalonnaise und Maconnais. Die besten Weine, sowohl Rot- als auch Weißweine, stammen aus der Cote D'Or.
Der Burgund ist relativ klein im Vergleich zu bordeaux, die Anzahl der Hektar beträgt etwa 20% der von bordeaux.
Das Gesetz über die Appelation Controlees in Burgund ist seit 1937 in Kraft. Die Zahl der Berufungen ist enorm. Allein in der Cote D'Or werden mehr als 100 Ursprungsbezeichnungen unterschieden. Dazu gehören 33 Grand Crus und 1271 Lieux-Dits oder Climats. Etwa 560 Weinberge haben den Status eines erstklassigen Crus. Die 100 Berufungen in der Cote D'Or sind in 35 Gemeinden zu finden.
Der Qualitätsunterschied ist riesig. Man kann also nicht einfach einen Grand Cru mit dem anderen vergleichen. Dasselbe gilt für den Ministerpräsidenten crus.
Die Grand Crus gelten als die besten Weine des Burgunds. Diese grand crus sind:
Für den besten Weißwein:
Bâtard-Montrachet.
Bienvenues-Bâtard-Montrachet
Chevalier-Montrachet
Corton-Charlemagne
Criots-Bâtard-Montrachet
Montrachet
Chablis Grand Crus (Blanchots, les Clos, Valmur, Grenouilles, Vaudesirs, Preuses, Bougros)
Für den besten Rotwein
Bonnes-Mares
Chambertin-Cos de Bèze
Chapelle-Chambertin
Chambertin
Charlemagne
Charmes-Chambertin
Clos de la Roche
Clos de Tart
Clos de Vougeot
Clos des Lambrays
Clos Saint Denis
Corton
Échezeaux
Grands Échezeaux
Griotte-Chambertin
La Grande Rue
La Romanée
La Tâche
Latricières-Chambertin
Mazis-Chambertin
Mazoyères-Chambertin
Musigny
Richebourg
Romanée-Conti
Romanée-Saint-Vivant
Ruchottes-Chambertin
Leider sagt ein Weinberg nichts über die Qualität des Weines aus. Entscheidend dafür ist letztlich der Winzer.
Einige Weinberge sind ein Monopol. Das bedeutet, dass der Weinberg nur einen Besitzer hat. Beispiele sind Domaine de la Romanee Conti La Tache, Lamarche Grande Rue und Domaine de la Romanee Conti Romanee Conti.
Für den besten WeißweinVier Rebsorten werden innerhalb der Appelationen von Burgund verwendet, von denen zwei eindeutig die besten Weine produzieren: Chardonnay und Pinot Noir.
Diese Traube ist die beliebteste und international am häufigsten verwendete Traube für Weißwein. Dies liegt daran, dass die Traube fast leicht überall auf der Welt wächst und sehr attraktive (Geschmacks-)Ergebnisse hervorbringt. Damit ein Winzer schnell und schnell profitabel wächst. Die Chardonnay-Traube wird auch als edle Traube bezeichnet. Viele der besten Weißweine werden aus Chardonnay hergestellt. Es ist nicht die am meisten gepflanzte Rebsorte.
Geschmack
Die Chardonnay-Traube gibt Weine mit vielen Fruchtelementen, wo tropische Früchte vorherrschen (Mango, Passionsfrucht, Ananas). Butter- und Honigtöne können ebenfalls entstehen. Die Weine können oft auch sehr konzentriert und voll erscheinen, was ein Gefühl von Qualität gibt.
Andere
Wenn sie aus einem guten Jahrgang stammen, können Chardonnay-Weine perfekt gelagert werden, was ihn auch zu einem Wein macht, der in Kellern reserviert ist. In der Ausbildung von Wein mit Holz entwickelt es oft auch butternde Honigelemente. Wenn der Wein auf Holz gereift ist, kann er mit einer längeren Reifung noch besser werden und auch für eine lange Zeit (mehr als fünfzehn Jahre) gehalten werden. Die Weine
kann sehr alkoholisch sein (ca. 14%).
Dies ist eine der schwierigsten Trauben zu kultivieren, wegen der Anforderungen an das Klima (kühl), die Bodenzusammensetzung und die Bedingungen gestellt. Aber wenn alle Bedingungen erfüllt sind, können die besten Rotweine der Welt hergestellt werden. Die Pinot Noir-Traube mit ihrer Weichheit, Feinheit und Fruchtigkeit steht im Widerspruch zur Steifigkeit und Kraft der Cabernet Sauvignon-Traube. Ein weiterer Unterschied ist die Farbe. Die Farbe der Pinot Noir Weine ist viel leichter als die von Cabernet Sauvignon Weinen.
Geschmack
Typisch für Pinot Noir Weine ist die schiere Fruchtigkeit, in der rote Früchte (Himbeere, Erdbeere) vorherrscht. Darüber hinaus treten auch florale Elemente (violett, rose) und in den älteren (gereiften) Weinen in den Vordergrund.
Andere
Die besten Pinot Noir Weine kommen aus dem Burgund. Die besseren Weine werden auf Holz gebracht. Im Burgund sind die klimatischen Bedingungen und der Boden (Terroir) optimal. Aber auch aus Neuseeland und den Vereinigten Staaten (u.a. Oregon) kommen immer bessere Pinot Noir Weine. Es gibt ein Klima, das dem von Burgund ähnelt. Die Weine der Pinot Noir-Traube können sehr lange reißen, sofern die Weine für eine längere Reifung hergestellt werden (siehe Kapitel 4).
Es gibt eigentlich zu viele zu erwähnen, aber im Allgemeinen sind die folgenden Domains führend: Domaine Leflaive, Domaine Leroy, Ramonet, Romier, Liger Belair, D'Auvenay, Raveneau, Dauvissat, Coche Dury, Domaine de la Romanee Conti, Mugnier, Dujac, Meo Camuzet, Ponsot.