Weine von Chateau Leoville Barton

Chateau Leoville Barton

Die Barton-Dynastie begann mit der Ankunft von Thomas Barton in Frankreich im Jahr 1722. Er kam um 1725 in Bordeaux an und begann, sich für Wein zu interessieren und gründete sein erstes Wein(handels)unternehmen.

Im Jahr 1786 begann sein Enkel Hugh Barton seine Karriere als Weinhändler. Im Jahr 1821 konnte er Château Langoa erwerben und 1826 kaufte er eine Parzelle des Weinguts Léoville, das er nach sich selbst benannte: Château Léoville Barton war geboren. Im Jahr 1855 wurde Léoville Barton in der offiziellen Klassifizierung von Bordeaux als "Deuxième Grand Cru Classé" (2. Wachstum) eingestuft. Château Léoville Barton hat kein Schlossgebäude auf seinem Grundstück. Alle Weine werden im Château Langoa Barton hergestellt, das über alle Einrichtungen verfügt. (Das auf dem aktuellen Etikett von Léoville Barton abgebildete Château ist in Wirklichkeit Château Langoa Barton, das sich ebenfalls im Besitz derselben Familie befindet).

Seit 2010 hat Lilian Barton Sartorius (9. Generation der Familie Barton) die Leitung von ihrem Vater Anthony Barton übernommen.

Die Weinberge (47 ha) befinden sich in Saint-Julien, am linken Ufer des Bordeaux, entlang der Gironde und sind mit Cabernet Sauvignon