Weine von Chateau Branaire Ducru

ProduzentName Jahrgang l. Parker
Robert Parker ist einer der weltweit einflussreichsten Weinkritiker. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
Andere
Bewertungen von weiteren Weinkritikern wie WineSpectator/James SucklingWineSpectator, James Suckling, Burghound, Jasper Morris, Vinous, Jeb Dunnuck and Decanter. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
JR/RG
Bewertungen von Jancis Robinson oder Rene Gabriel. Bewertungen von 10 - 20 Punkten.
BOW
Bewertungen durch das Best of Wines Gremium
#
Anzahl von vorrätigen Flaschen
Preis (inkl. MwSt.)
Chateau Branaire Ducru 1938 0,75 1 € 395,00 € 470,05
Chateau Branaire Ducru 2003 0,75 95 93 17 12 € 64,95 € 77,29
Chateau Branaire Ducru 2019 0,75 95 95 16 12 € 46,95 € 55,87
Chateau Branaire Ducru 2020 0,75 94 96 8.5 17 € 46,95 € 55,87

Chateau Branaire Ducru

Die Geschichte von Château Branaine Ducru reicht bis ins Jahr 1680 zurück, als es noch zum Gut Beychevelle gehörte. Nach dem Tod des Besitzers von Beychevelle waren das Gut und seine Weinberge hoch verschuldet. Um diese Schulden zu begleichen, mussten die Weinberge aufgeteilt und verkauft werden. Eines dieser neuen Weingüter war Château Braine Ducru. Das Château war im Besitz verschiedener Eigentümer. Gegenwärtig ist das Gut im Besitz der Familie Maroteaux. Château Branaire Ducru ist Teil der Médoc-Klassifikation von 1855. Das Weingut ist als 4eme Grand Cru Classé klassifiziert.

Die Weinberge erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 60 Hektar, von denen 70% für Cabernet Sauvignon reserviert sind. Die restlichen Hektar entfallen auf Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Der Boden ist tiefgründig und besteht hauptsächlich aus Kies mit Lehm. Die besten Parzellen liegen in der Nähe des Flusses Gironde. Die Rebstöcke in den Weinbergen haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren. Die ältesten Rebstöcke sind über 90 Jahre alt!

Die Arbeitsmethode im Weinkeller ist traditionell. Der Saft wird in Edelstahltanks bei einer Temperatur von etwa 27 Grad vergoren. Auf diese Weise bleiben die primären Fruchtaromen gut erhalten. Jedes Fass wird mit Hilfe der Schwerkraft befüllt. Da es keine Pumpe gibt, sind die Weine eleganter, und die Aromen und die Tanninstruktur bleiben besser erhalten. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein in französischen Eichenfässern ausgebaut. Diese Reifung dauert in der Regel 16 bis 20 Monate. Darüber hinaus produziert das Weingut einen zweiten Wein, den Duluc de Branaire Ducru.

Die besten Jahrgänge des Château Branaire Ducru sind: 1961, 1982, 1989, 2000, 2003, 2005, 2006, 2009, 2010, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018.

Produkt anzeigen
Chateau Branaire Ducru
Zu Favoriten hinzugefügt