Brennerei• Name | Jahrgang | l. |
SVA
Serge Valentin ist einer der renomiertesten Whisky-Liefhaber und wichtigste Quelle für Whisky Bewertungen. Er nutzt eine 100 Punkte-Skala für die Bewertungen.
|
GGR
Gal Granov wird einer der meist Aktiven aller unabhängigen Whisky-Blogger genannt - ein aufgehender Stern der Whisky Szene. Gal nutzt eine 100 Punkte-Skala für seine Bewertungen.
|
Andere |
BOW
Wir beurteilen die meisten unserer Whiskys selber anhand einer 100 Punkte-Skala. Haben wir keine eigene Bewertung, publizieren wir Bewertungen andere, bekannter Whisky Kiritiker in dieser Spalte.
|
#
Anzahl von vorrätigen Flaschen
|
Preis | (inkl. MwSt.) | |
Glenrothes • 12 Years Old Infrequent Flyers Cask 6345 58.7% | 2009 | 0,70 | 87 | 2 | € 60,00 | € 71,40 | ||||
Glenrothes • 12 Years Old North Star Spirits Cask Series 012 62.2% | 2008 | 0,70 | 88 | 2 | € 101,37 | € 120,63 | ||||
Glenrothes • 12 Years Old Royal Mile Whiskies Single Cask 3197 46% | 2011 | 0,70 | 87 | 1 | € 63,00 | € 74,97 | ||||
Glenrothes • 17 Years Old Particular The Dutch Dram Masters Cask DL 17253 61.1% | 2006 | 0,70 | 89 | 88 | 5 | € 128,75 | € 153,21 | |||
Glenrothes • 1989 Approved: 26.2.00 43% (No Box) | 1989 | 0,70 | 1 | € 135,00 | € 160,65 | |||||
Glenrothes • 21 Years Old Minister's Reserve 43% | NV | 0,70 | 1 | € 171,34 | € 203,89 | |||||
Glenrothes • 31 Years Old Inspiring Friends 4.5 50.7% | 1992 | 0,70 | 6 | € 272,73 | € 324,55 | |||||
Glenrothes • 9 Years Old Càrn Mòr Strictly Limited Oloroso Sherry Finish 47.5% | 2011 | 0,70 | 86 | 3 | € 42,50 | € 50,58 | ||||
Glenrothes • 9 Years Old Dràm Mòr Cask 2850 55% | NV | 0,70 | 88 | 5 | € 49,00 | € 58,31 | ||||
Glenrothes • 9 Years Old Dràm Mòr Cask 2851 58% | NV | 0,70 | 88 | 5 | € 49,50 | € 58,91 | ||||
Glenrothes • Infrequent Flyers 10 Years Old Cask 170 62.8% | 2012 | 0,70 | 86 | 4 | € 55,36 | € 65,88 |
Glenrothes Single Malt Whisky
Die Brennerei Glenrothes ist eine seltsame Ente in der Welt der schottischen Whiskyproduzenten. Während Whiskys normalerweise nach Alter klassifiziert werden, wird Glenrothes standardmäßig nach Jahrgängen klassifiziert. Der Glenrothes Select Reserve ist nur ein Beispiel für die leichten Einstiegsjahrgänge von Glenrothes und der Glenrothes 20 Years Old Shieldmaiden Lagertha des unabhängigen Abfüllers The Duchess ist ein zartes und frisches Muss für jeden Whiskysammler!
Die Brennerei Glenrothes in Speyside ist die zweite jemals in Rothes gebaute Brennerei. Dank ihrer Lage am Fuße der Mannoch Hills am Fluss "Burn of Rothes" erhielt die Brennerei den Namen "Glenrothes", was gälisch für "Tal der Rothes" steht. Die Brennerei Glenrothes wurde 1878 von James Stuart gegründet, einem Mann, der sich bereits als Vermieter und späterer Besitzer der Macallan-Brennerei in der Whiskyindustrie einen Namen gemacht hatte. In der Nacht des 28. Dezember 1879, als ein heftiger Sturm über die schottischen Highlands zog, floss der erste Glenrothes-Whisky aus den Stills. Es wurde ein Tag mit einem Lächeln und einer Träne, denn in derselben Nacht brach die Tay Bridge durch einen gescheiterten Bau zusammen, woraufhin ein Zug und alle seine Fahrgäste ein tödliches Ende erlitten.
1887 wurde Glenrothes von Highland Distilleries Ltd. übernommen. Es war eine fruchtbare Zeit für Glenrothes; mehrere Stills wurden installiert und die Produktionskapazität verdoppelt. Aber das Schicksal schlug 1922 zu, als ein Großbrand in einem der Lagerhäuser einen großen Teil der Brennereien zerstörte, die Whiskyfässer explodierten und rund 900.000 Liter Whisky verloren gingen. Der Legende nach floss der noch unreife Whisky in die nahegelegene Rothes Wasserquelle und vergiftete die Fische so stark, dass sie von den Einheimischen mit den Händen aus dem Wasser genommen werden konnten.
Es ist ein Wunder, dass an diesem katastrophalen Tag niemand in Glenrothes verletzt wurde. Die verlorenen Lagerhäuser wurden rekonstruiert und die Brennerei wurde wieder in ihren alten Glanz zurückversetzt! Bald hatte Glenrothes seine alte Produktionskapazität zurück, eine wahre Legende einer Brennerei, die zum Erfolg vorbestimmt war!
Die Glenrothes-Brennerei gehört nun zur The Edrington Group.
Produkt anzeigen