Produzent• Name | Jahrgang | l. |
Parker
Robert Parker ist einer der weltweit einflussreichsten Weinkritiker. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
|
Andere
Bewertungen von weiteren Weinkritikern wie WineSpectator/James SucklingWineSpectator, James Suckling, Burghound, Jasper Morris, Vinous, Jeb Dunnuck and Decanter. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
|
JR/RG
Bewertungen von Jancis Robinson oder Rene Gabriel. Bewertungen von 10 - 20 Punkten.
|
BOW
Bewertungen durch das Best of Wines Gremium
|
#
Anzahl von vorrätigen Flaschen
|
Preis | (inkl. MwSt.) | |
Harlan Estate • Harlan | 1990 | 0,75 | 17 | 9- | 1 | € 4.595,00 | € 5.468,05 | |||
Harlan Estate • Harlan | 2017 | 0,75 | 97 | 97 | 9 | 1 | Auf Nachfrage | |||
Harlan Estate • Harlan | 2018 | 0,75 | 99 | 100 | 18 | 9+ | 5 | Auf Nachfrage | ||
Harlan Estate • Harlan | 2019 | 0,75 | 100 | 100 | 9.5 | 11 | Auf Nachfrage | |||
Harlan Estate • Harlan | 2020 | 0,75 | 99 | 18 | 9 | 5 | Auf Nachfrage |
Harlan Estate
Das 1984 von H. William (Bill) Harlan gegründete Harlan Estate liegt in den westlichen Hügeln von Oakville (Kalifornien) und umfasst knapp 100 ha Land, wovon jedoch nur 17 ha mit Reben bepflanzt sind (Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot).
Bills Mission ist es einen Wein von höchster Qualität und großer Langlebigkeit zu kreieren. Oder mit anderen Worten: er möchte einen „Premier Cru“ in Kalifornien produzieren. 1990 entstand der erste Jahrgang (veröffentlicht 1996), der schließlich für nur €50,- verkauft wurde.
Aufgrund der begrenzten Produktion von nur 1800 Kisten, seines Kultstatus sowie zahlreicher 100 Punkte-Bewertungen von Robert Parker, liegt der Durchschnittspreis eines aktuellen Jahrgangs auf dem internationalen Weinmarkt bei etwa 1000 € (oder sogar mehr).
Das schöne Etikett von Harlan Estate geht auf eine Gravur aus dem 19. Jahrhundert zurück. Kraft, hohe Komplexität, überschwängliche Fülle und die Fähigkeit für mehr als 20 Jahre zu reifen, kennzeichnen den Stil des Harlan Estate.
Im Jahr 1999 stellte Harlan Estate seinen zweiten Wein vor. Dieser Wein des Jahrgangs 1995 resultierte aus einem noch strengeren Auswahlverfahren im Weinberg zugunsten des „ersten Weins“. Er erhielt den Namen „The Maiden“ und ist mit durchschnittlich nur 900 Kisten ebenfalls sehr begehrt. Folgende Jahrgänge wurden von Robert Parker mit 100 Punkten ausgezeichnet: 1994, 1997, 2001, 2002, 2007 & 2013.