Produzent• Name | Jahrgang | l. |
Parker
Robert Parker ist einer der weltweit einflussreichsten Weinkritiker. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
|
Andere
Bewertungen von weiteren Weinkritikern wie WineSpectator/James SucklingWineSpectator, James Suckling, Burghound, Jasper Morris, Vinous, Jeb Dunnuck and Decanter. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
|
JR/RG
Bewertungen von Jancis Robinson oder Rene Gabriel. Bewertungen von 10 - 20 Punkten.
|
BOW
Bewertungen durch das Best of Wines Gremium
|
#
Anzahl von vorrätigen Flaschen
|
Preis | (inkl. MwSt.) | |
Kracher • Collection | 2020 | 0,75 | 1 | € 359,00 | € 427,21 | |||||
Kracher • Trockenbeerenauslese Grande Cuvee No 4 | 2020 | 0,375 | 5 | € 51,50 | € 61,29 | |||||
Kracher • Trockenbeerenauslese Grande Cuvee No 5 | 2019 | 0,375 | 98 | 98 | 8.5 | 2 | € 51,50 | € 61,29 | ||
Kracher • Trockenbeerenauslese No 1 Rosenmuskateller | 2012 | 0,375 | 2 | € 45,50 | € 54,15 | |||||
Kracher • Trockenbeerenauslese No 3 Scheurebe Zwischen den Seen | 2012 | 0,375 | 93 | 95 | 8.5 | 1 | € 39,95 | € 47,54 | ||
Kracher • Trockenbeerenauslese No 5 Scheurebe | 2013 | 0,375 | 5 | € 43,50 | € 51,77 | |||||
Kracher • Zweigelt Trockenbeerenauslese No 2 | 2013 | 0,375 | 93 | 8.5 | 7 | € 37,95 | € 45,16 |
Das Weingut Kracher befindet sich in der Gemeinde Illmitz im Burgenland. Seit mehr als 60 Jahren liefert das Weingut edelsüße Weine von hoher Qualität. Schon in jungen Jahren war Gerhard Kracher mit seinem Vater Luis im Weinkeller anzutreffen.
Die Weingärten erstrecken sich von Illmitz bis zum Ufer des Neudsiedlersees. Die Lage in der Nähe des Sees bietet die perfekten Bedingungen für die Edelfäule. Der See erzeugt im Herbst Nebel, der den Pilz Botrytis cinerea fördert. Am Nachmittag erwärmt sich der See aufgrund des pannonischen Klimas angenehm und sorgt dafür, dass die Entwicklung der Fäule nicht zu schnell voranschreitet. Diese Fäulnis ist besonders für die Herstellung der edelsüßen Beerenauslese und Trockenbeerenauslese erwünscht.
Für die anderen Weine werden hauptsächlich Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Weißburgunder und Scheurebe verwendet. Aber auch Muskat-Ottonel und Zweigelt werden für die Produktion verwendet. Alle Weine haben ein ausgezeichnetes Gleichgewicht von süß und sauer.
Gerhard produziert mehrere Serien. Das Sortiment Zwischen den Seen zum Beispiel wird in Stahltanks oder in großen Holzfässern mit langem Hefekontakt ausgebaut. Die Serie Nouvelle Vague zeichnet sich durch einen leicht oxidativen Holzausbau in neuen Barriques aus. Jeder Wein zeichnet sich durch eine wunderbare Schichtung, intensive Frucht und einen lang anhaltenden Nachgeschmack aus.
Gerhards Vater, Alois Kracher, wurde von der britischen Zeitschrift Wine Journal nicht weniger als sieben Mal zum Winzer des Jahres gewählt. Dies geschah in den Jahren 1994, 1997, 1998, 2000, 2001, 2006 und 2008. Selbst kurz nach seinem Tod im Jahr 2007 gelang es ihm, diesen Titel 2008 ein letztes Mal zu gewinnen. Alois wird immer als einer der bedeutendsten Produzenten von edelsüßen Weinen gelten. Die Trockenbeerenauslesen, Beerenauslesen und Kracher's Eiswein sind weltberühmt.
Produkt anzeigen