Weine von Chateau Beychevelle

ProduzentName Jahrgang l. Parker
Robert Parker ist einer der weltweit einflussreichsten Weinkritiker. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
Andere
Bewertungen von weiteren Weinkritikern wie WineSpectator/James SucklingWineSpectator, James Suckling, Burghound, Jasper Morris, Vinous, Jeb Dunnuck and Decanter. Bewertet wird auf einer Skala von 50-100 Punkten.
JR/RG
Bewertungen von Jancis Robinson oder Rene Gabriel. Bewertungen von 10 - 20 Punkten.
BOW
Bewertungen durch das Best of Wines Gremium
#
Anzahl von vorrätigen Flaschen
Preis (inkl. MwSt.)
Chateau Beychevelle 2002 0,75 87 17 8- 3 € 102,00 € 121,38
Chateau Beychevelle 2013 0,75 88 89 16 8- 9 € 92,95 € 110,61
Chateau Beychevelle 2017 0,75 94 95 8.5 4 € 92,00 € 109,48
Chateau Beychevelle 2021 0,75 93 94 8+ 9 € 92,00 € 109,48

Chateau Beychevelle

Das Landgut Château Beychevelle hat eine reiche Geschichte und besteht seit dem 16. Jahrhundert. Jahrhundert. Die Familie Foix Candele war lange Zeit im Besitz des schönen Anwesens. François de Foirx Candale gab den Bau des Schlosses Beychevelle im Jahr 1565 in Auftrag. Beychevelle bedeutet im alten Dialekt "die Segel senken". Dies war die Inspiration für das Bild auf dem Etikett. Château Beychevelle ist in der Bordeaux-Klassifikation von 1855 als Quatrièmes Cru eingestuft.

Die Weinberge erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 90 Hektar und befinden sich am linken Ufer des Bordeaux in der Appellation Saint-Julien. Die Hälfte der Anpflanzungen entfällt auf Cabernet Sauvignon, gefolgt von Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Die Weinberge weisen eine hohe Pflanzdichte von 8.000 bis 10.000 Rebstöcken pro Hektar auf. Von diesen Weinbergen werden 35 % biologisch bewirtschaftet.

Die Renovierung des Weinkellers wurde im Jahr 2016 abgeschlossen. Das neue Weingut ist vom Segeln inspiriert, was sich auch auf dem Etikett widerspiegelt. Große Schiffe, Reisen und Segel zogen sich wie ein roter Faden durch den Entwurf des Architekten. Die neue Kellerei ermöglicht es, die Qualität auf ein höheres Niveau zu bringen.

Die drei verschiedenen Weine, die auf dem Château hergestellt werden, sind der Grand Vin Château Beychevelle, Les Brulières de Beychevelle und der Amiral de Beychevelle. Die Weine werden in Edelstahltanks vergoren und anschließend in französischer Eiche ausgebaut, in der Regel 18 Monate lang. Alle Weine haben einen reichen und komplexen Charakter mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack.

Die besten Jahrgänge von Château Beychevelle sind: 1961, 1982, 1989, 2000, 2005, 2009, 2010, 2021, 2015, 2016, 2017 und 2018.

Weiterlesen
Chateau Beychevelle
Zu Favoriten hinzugefügt