Die Weinberge von Almaviva befinden sich im höchstgelegenen Teil des Maipo-Tals in Chile. Nicht umsonst wird dieser Teil Puente Alto genannt, was wörtlich "hohe Brücke" bedeutet.
Der Boden von Puente Alto ist felsig und hat eine obere Schicht aus lehmigem Ton. Der Schwemmlandboden liefert ausreichend Mineralstoffe und ist gut entwässert. Die Obstplantagen befinden sich am Fuße der Anden. Von den Anden weht eine kühle Brise, die einen großen Unterschied zwischen den Tages- und Nachttemperaturen bewirkt. Dieser Temperaturunterschied ermöglicht es den Trauben, unter idealen Bedingungen zu reifen und einen guten Säuregehalt zu erhalten.
Almaviva ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit zwischen Baronin Philippine de Rothschild und Eduardo Guilisasti Tagle von Viña Concha y Toro. Der Name Almaviva ist aus der klassischen französischen Literatur abgeleitet. Graf Almaviva ist einer der Protagonisten in Beaumarchais' (1732-1799) berühmtem Theaterstück "Die Hochzeit des Figaro".
Das Etikett spiegelt die Geschichte der chilenischen Ureinwohner wider, in deren Mittelpunkt das indigene Volk der Mapuche ste