Wie bei allem, was mit Wein zu tun hat, kann man auch aus der Weinlagerung eine kleine Wissenschaft für sich machen. Allerdings ist genau das durchaus berechtigt, wenn man seinen besten Gewächsen ein paar zusätzliche Jahre Reifung gönnen möchte.
Damit man dann keine Enttäuschung erlebt, ist es tatsächlich ratsam ein paar Dinge zu beachten, damit während des Lagerns nichts schiefgehen kann. Die Schlüssel zum Genussglück heißen in diesem Fall vor allem konstante Temperatur, ideale Luftfeuchtigkeit, adäquate Belüftung, hervorragender Lichtschutz und garantierte Ruhe. Um es vorwegzunehmen: Kaum ein privater Keller kann alle Voraussetzungen in Perfektion erfüllen. Deswegen erklären wir erst einmal das jeweilige Ideal - und zeigen Ihnen dann den Spielraum, den Sie haben, auf.