Marlborough-Wein
Wenn es um neuseeländische Weine geht, ist Marlborough, im Nordosten der Südinsel gelegen, die wichtigste Weinregion. Es ist das größte und bekannteste Weinanbaugebiet des Landes, das vor allem für seinen Sauvignon Blanc bekannt ist.
Die besten Weine aus Marlborough
Wenn es um neuseeländische Weine geht, ist Marlborough, im Nordosten der Südinsel gelegen, die wichtigste Weinregion. Es ist das größte und bekannteste Weinanbaugebiet des Landes, das vor allem für seinen Sauvignon Blanc bekannt ist.
Sauvignon Blanc gewinnt in der neuseeländischen Weinlandschaft zunehmend an Einfluss. Wichtige Weinberge wie Cloudy Bay tragen wesentlich zu Marlboroughs weltweitem Ansehen bei.
Marlborough, im Nordosten der Südinsel gelegen, ist das einflussreichste Weinbaugebiet Neuseelands. Es ist Neuseelands größtes und renommiertestes Weinanbaugebiet mit einem besonderen Schwerpunkt auf Sauvignon Blanc, das seinen Einfluss auf die Weinindustrie des Landes jedoch immer weiter ausbaut. In Marlborough gibt es Weingüter wie Cloudy Bay, Brancott Estate und Villa Maria, die wesentlich zum weltweiten Ruf der Region beitragen.
Andere Regionen
Trauben in Weinen aus Marlborough
Als führender Erzeuger von Pinot Noir-Weinen ist Marlborough vor allem für Sauvignon Blanc bekannt. Obwohl Sauvignon Blanc die am meisten angebaute Rebsorte ist, kommt dem Pinot Noir eine große Bedeutung zu, da in Marlborough die größte Anbaufläche der beiden Rebsorten liegt. Früher wurde der Pinot Noir vom Sauvignon Blanc verdrängt, dessen kommerzieller Erfolg größer war als erwartet, aber mit seinem vielseitigen Terroir, das heute eine breite Palette von Weinstilen und -sorten unterstützt, beweist es, dass es eine immense Vielfalt hervorbringen kann, während sein Ruf im Weinbau wächst.
Marlborough ist auch für andere Weinsorten bekannt. Bei den Weißweinen stehen Chardonnay, Pinot Gris und Riesling an der Spitze, während der Albariño, auch wenn er noch nicht weit verbreitet ist, Potenzial hat. Auch die roten Sorten wie Syrah und Tempranillo sowie Montepulciano sind auf dem Vormarsch, wenn auch in geringeren Mengen.
Die "Méthode Marlborough" hat einen bedeutenden Beitrag zu Qualitätsschaumweinen geleistet, insbesondere durch die "Méthode traditionnelle" aus Chardonnay und Pinot Noir. Einige größere Unternehmen stellen ihre jeweils zugänglichen Schaumweine aus verschiedenen weißen Rebsorten her und ergänzen damit das vielfältige Weinangebot dieser Region.
Winzer
Klassifizierungen von Weinen aus Marlborough
Im Jahr 2018 wurde die Appellation Marlborough Wine (AMW) ins Leben gerufen, um den Ruf der Marlborough-Weine vor Qualitätsschwankungen zu schützen, die durch die steigende weltweite Nachfrage verursacht werden, insbesondere beim berühmten Sauvignon Blanc.
AMW stellt sicher, dass die zertifizierten Weine zu 100 % aus Marlborough-Trauben hergestellt werden, was die Authentizität garantiert.